Die Nacht ist kommen
Chormusik aus dem 19.Jahrhundert
10.10.2020 um 17:00
im Dom zu Meissen
Im Mittelpunkt des Konzertes steht das selten zu hörende Requiem d-moll (Op. 194) für Chor, Orgel und Solisten von Joseph Gabriel Rheinberger. Weiterhin erklingen Werke von Max Reger, Oskar Wermann, Felix Mendelssohn Bartholdy sowie anderen Komponisten des 19. Jahrhunderts.
Es singt der Heinrich-Schütz-Kreis Dresden unter der Leitung von Friedrich Sacher.
Hinweis: Die Orgelpartie wird Willy Wagner (Dresden) übernehmen!
Eintritt: 15,00€ [Ermäßigt: 10,00€]
Reservierungen sind auch per Telefon möglich. Büro des Hochstift Meissen: 03521-452490
Langzeitprojekt ab Ende 2020:
Geplant ist die Aufnahme einer CD mit Werken von Heinrich Schütz.
Die Arbeit daran wird sich bis Ende 2021 erstrecken.
14.08.2021 / 17:00 Dom zu Meissen
„Da pacem Domine“
a cappella-Musik aus zwei Jahrtausenden
(„Nachhol-Termin“ des durch Corona ausgefallen Konzertes vom 16.05.2020)
Konzert zur Weihnachtszeit:
evntl. Heinrich Schütz - "Die Weihnachtshistorie" sowie Musik des 19.Jh. und der Moderne
Geplante Konzerte zum "Schütz-Jahr":
- Matthäuspassion in der Fassung von Arnold Mendelssohn (1880)
- Musikalische Exequien (evntl. am 06.11. / 350. Todestag von H.Schütz)
Sonstiges:
- Voraussichtliches Erscheinen der 2020/2021 aufgenommenen CD
Änderungen vorbehalten! - Angegebene Termine ohne Gewähr.